Sie sind hier: Allgemeines
NEW MOBILITY FORUM 2012Der Fachkongress rund um alternative Mobilitäts- und Energieformen hat sich zu einer anerkannten Plattform entwickeltDas NEW MOBILITY FORUM 2012 hat unser Bundesland als Vorzeigeregion für Elektromobilität und nachhaltige Energieerzeugung wieder in den Mittelpunkt Europas gerückt.Mit der Initiative „Lebensland Kärnten“ setzen wir aber auch auf andere Maßnahmen um den energieautarken und elektromobilen Weg Kärntens zu ebnen.
|
|
NEW MOBILITY FORUM 2011Der Kongress für alternative Mobilität war auch in diesem Jahr ein voller ErfolgVon 2. bis 4. November stand in der Blumenhalle in St. Veit an der Glan zum bereits 3. Mal alles im Zeichen der Elektromobilität. Das New Mobility Forum war einmal mehr ein Aushängeschild für Kärntens Weg in eine „grüne“ Zukunft und gab Brancheninsidern und Experten sowie Vertretern der Wissenschaft die Möglichkeit, Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Sehr interessant vor allem auch die ausgesuchten Vorträge – zum Beispiel vom Zukunfts- und Trendexperten Lars Thomson oder Franz Alt, einem Experten für Erneuerbare Energien. |
|
NEW MOBILITY FORUM 2010Die elektromobile Zukunft kann beginnen!Kärnten war zwei Tage lang der Mittelpunkt für internationale Energie- und alternative Mobilitätsexperten. Rund 300 Teilnehmer, 1.800 IP-Adressen, die via Live-Stream auf der Web TV-Plattform www.archiv.btvon.at mit dabei waren und 25 Top-Referenten aus ganz Europa besuchten den Kongress rund um alternative Energie- und Mobilitätsformen in St. Veit an der Glan. Im Mittelpunkt standen diesmal die Themen green energy, smart systems und e-mobility. Hochkarätige, internationale Experten präsentierten im Rahmen von Fachvorträgen ihre Innovation und Ideen und beleuchteten verschiedene Perspektiven - von der Energiegewinnung und Energieübertragung bis hin zur Energiespeicherung. |
|
NEW MOBILITY FORUM 2009Chancen, Grenzen und Visionen von Elektromobilität.Das Land Kärnten mit der Initiative „Lebensland Kärnten“ der „Abteilung 7 – Wirtschaftsrecht und Infrastruktur“ lud vom 07. – 09.10.2009 in Kooperation mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zum 1. Kongress rund um alternative Mobilität in Kärnten. Der Schwerpunkt Elektromobilität wurde von internationalen Forschern und Industrievertretern aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Das NEW MOBILITY FORUM wird auch zukünftig eine Plattform bieten, um alternative Mobilität weiterzuentwickeln und für alle greifbar zu machen. |
|

Print